Hallöchen,
in letzter Zeit häufen sich bei uns wieder die Meldungen über entlaufene Angsthunde. Ich finde das immer besonders traurig, weil die Hunde kaum einzufangen sind. Manche hat es an Silvester erwischt, andere paar Tage später, andere jetzt erst. Obwohl ich es seit Neujahr nicht mehr schließen hören habe. In den sozialen Medien werden die Halter regelmäßig angegriffen. Sie hätten ihren Hund richtig sichern sollen. Auf der einen Seite denk ich dasselbe: Wenn man einen Angsthund hat, ist man doch besonders vorsichtig? Vor allem nach Silvester? Und teils waren die auch fremd hier oder ganz frisch eingezogen.
Aber auf der anderen Seite: wie denn? Ich habe schon Tipps gelesen, den Hund an Halsband und Geschirr mit je einer Leine zu sichern. In akuten Situationen wie an Silvester eigentlich keine schlechte Idee.
Sicherheitsgeschirr? Soll schon Hunde gegeben haben, die da raus kamen. Fragt sich nur, ob die richtig angelegt waren.
Ich persönlich habe eine Zugstopp-Halsband. Mein Hund hat einen dicken Hals, viel Fell und kleine Ohren - ungünstige Kombi. Mich 100 Prozent darauf verlassen, wenn ein Hund wirklich Panik hat, würde ich aber auch nicht.
Und btw: Mir sind schon drei Leinen gerissen 🙄.
Habt ihr noch Tipps und Tricks?